Perfect Days
Deutschland, Japan 2023, Laufzeit: 123 Min., FSK 0
Regie: Wim Wenders
Darsteller: Koji Yakusho, Min Tanaka, Arisa Nakano
>> dcmstories.com/movie/perfect-days/
Spontan aus einem Dokumentarfilmprojekt entstandener Spielfilm
Eine Hommage an Yasujirō Ozu
„Perfect Days“ von Wim Wenders
Nicht nur das klassische 4:3 Format, in dem „Perfect Days“ gedreht ist, verweist auf den von Wenders verehrten japanischen Meisterregisseur Ozu. Auch sein Protagonist Hirayama – Koji Yakasho wurde für seine berührende Interpretation in Cannes mit dem Darstellerpreis ausgezeichnet – frönt seinem Fotografie-Hobby mit einer analogen 35mmm-Kleinbildkamera. Meist sind es Bäume, die ihn faszinieren und ihm seine innere Ruhe geben. Genauso wie die Bücher, die er in seiner spartanischen Unterkunft vor dem Einschlafen liest und die Songs von Lou Reed, Patti Smith und den Rolling Stones, die er auf dem Fahrrad während seiner „Toiletten-Tour“ hört. Nur sein Arbeitskollege und seine Nichte durchbrechen bisweilen seine selbstgewählte „Einsamkeit“.
Eine ebenso poetische wie bizarre Reise durch Tokio.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund