Pitch Black
USA/Australien 2000, Laufzeit: 108 Min., FSK 16
Regie: David T. Twohy
Darsteller: Radha Mitchell, Vin Diesel, Cole Hauser, Keith David, Lewis Fitz-Gerald
Riddicks Güte als Gottesbeweis
Kinokeule (541), 06.06.2007
Pitch Black ist ein intelligenter Sci-Fi Film, der die bekannten Genrezutaten geschickt zusammenpuzzelt. Der Film nimmt aufgrund der doppelten Bedrohungslage ordentlich Fahrt auf. Besonders die Rolle des Riddicks ist für einen Science-Fiction-Horror Film überraschend facettenreich angelegt und stellt nicht nur schlichte Gemüter zufrieden. Auch sämtliche Nebenfiguren haben ihre persönlichen Eigenarten, die sie unverwechselbar machen.
Was das Visuelle betrifft: Die Augenoperation von Riddick dient meiner unmaßgeblichen Meinung nur dazu, die Fledermäuse aus seiner Sicht unscharf darzustellen und damit CGI Kosten zu sparen, was an sich nicht zu kritisieren ist und ein kluger Schachzug war.
(4 Sterne)
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum