Planet Terror
USA 2007, Laufzeit: 105 Min., FSK 18
Regie: Robert Rodriguez
Darsteller: Rose McGowan, Michael Biehn, Jeff Fahey, Freddy Rodriguez, Josh Brolin, Bruce Willis, Marley Shelton, Stacy Ferguson, Naveen Andrews, Rebel Rodriguez, Tom Savini
highly enjoyable nonsense
GEWE (14), 07.10.2007
Mit geringen Erwartungen reingegangen - und äußerst zufrieden aus dem Kino herausgekommen! Was will man mehr? Planet Terror ist definitiv trash, was "Tiefsinniges" sollte man also besser nicht erwarten - aber er ist zumindest so "gut gemacht", dass er einen großartigen/ironischen Spaß vermittelt! Rodriguez' Hommage an das Schmuddelkino der 60er und 70er Jahre ist weitaus radikaler, blutrünstiger als Quentin Tarrantinos "Death Proof"...aber DAS macht gerade den (Mehr-)Reiz aus! Der Film lohnt sich für alle, die dieser Art von Humor etwas abgewinnen können (nahezu alle Klischees aus diversen Schundfilmen vergangener Zeiten werden abgegriffen resp. in ihrer Absurdität noch übertroffen...man denke bspw. an das "Einmachglas" ;-)).
[9/10]
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund