Pontypool
CND 2008, Laufzeit: 95 Min.
Regie: Bruce McDonald
Darsteller: Stephen McHattie, Lisa Houle, Georgina Reilly
typo
Kollerteral.. (54), 17.10.2009
"Hier zerstört vor allem das Wort"
Da "Pontypool" nun doch noch das Licht der Republik auf DVD erblickt, kurz ein Hinweis auf eines meiner wenigen persönlichen Film-Highlights des Jahres, die schön neben der Spur laufen und verzückt das Cineastenherz überraschen (eine weitere Empfehlung an der Stelle sei der chilenische "Mirageman").
Diese kleine Fimperle lief auf dem diesjährigen Fantasyfilmfest und hat ordentlich Thrill und Suspense zu bieten - kam mir die ganze Zeit vor wie in einer dieser herrlich aussichtslosen 70er Jahre Dystopien.
Das schöne ist, der Film funktioniert weitestgehend ohne Blutvergiessen, obwohl der schrottige deutsche Titel "Radio Zombie" etwas anderes vermuten lässt. Wegen mir hätte man sogar ganz auf das bisschen Gekleckse (siehe Foto oben) verzichten können.
Musste nach dem Film noch lange über Form und Inhalt nachdenken und halte "Pontypool" für ein kluges kleines Meisterwerk (ich hoffe mal die doitsche Synchro wird kein Reinfall). Wer nun neugierig geworden ist, einfach mal die passenden Reviews auf filmstarts.de oder dasmanifest.com anschauen.
Mehr will ich gar nicht schreiben, da die Spoilergefahr unheimlich hoch ist.. also einfach die paar Euro für die Verleih-DVD riskieren. Es lohnt sich (für diejenigen, die storymäßig einer überaus frischen Idee nicht abgeneigt sind).
Und was hat das Ganz mit dem o.g. Zitat aus Hartmut Ernst Kritik zu "Das weiße Band" zu tun? Hmm, passt hier halt wirklich wie die Klatsche an's Ohr ;)
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund
Mehr als „Malen-nach-Zahlen-Feminismus“
„Ellbogen“ im Kölner Filmpalast – Foyer 04/24