Red Corner
USA 1997, Laufzeit: 122 Min., FSK 12
Regie: Jon Avnet
Darsteller: Richard Gere, Bai Ling, Bradley Whitford, Byron Mann, Peter Donat, Robert Stanton, Tsai Chin
Welcome to China
Kinokeule (541), 28.11.2005
Glückwunsch an Richard Gere, der bei diesem Film die Fäden in der Hand hielt. Hier wird schonungslos der Blick auf das korrupte und total undemokratische China gelegt. Sicherlich sind die USA momentan nicht der Vorreiter für Demokratie und Meinungsfreiheit. Aber sollte China seinen Einfluss in der Welt nicht nur ökonomisch steigern, dann stehen uns keine guten Zeiten bevor.
?Red Corner? ist Gerichtsdrama, Frauenemanzipation und Thriller in einem Film. Es wäre ein konventioneller, wenn auch gut gemachter Streifen, wenn er nicht diese eindeutige Haltung einnehmen würde, die im ansonsten weichgespülten Hollywood selten anzutreffen ist. Andererseits kann man dem Film natürlich auch Ressentiments vorwerfen. Aber möchtest Du als Angeklagter vor einem chinesischen Gericht stehen? (3 Sterne)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund