Reine Nervensache 2
USA 2002, Laufzeit: 95 Min., FSK 12
Regie: Harold Ramis
Darsteller: Robert De Niro, Billy Crystal, Lisa Kudrow, Joe Viterelli, Cathy Moriarty, Joseph D'Onofrio, John Finn, Anthony LaPaglia, Richard Maldone, Moet, Donna-Marie Recco
Nachdem Mafiaboß Paul Vitti (Robert De Niro) kurz vor Ende seiner Haftstrafe im Gefängniszelle völlig durchzudrehen scheint, wird sein ehemaliger Psychiater Ben Sobel (Billy Crystal) dazugeholt, aber nicht einmal er kann mit Sicherheit sagen, ob Vitti simuliert oder nicht. Der wird vorzeitig entlassen, aber Sobel muss sich abermals um ihn kümmern, obwohl ihm der Tod seines eigenen Vaters im Moment genug zu schaffen macht.Reine Nervensache war 1999 ein internationaler Erfolg und bewies, dass De Niro für intelligente Komödien eine Idealbesetzung ist - und viel zu selten dafür eingesetzt wird. Gemeinsam sind er und Billy Crystal nur schwer zu überbieten, und das gilt auch für diese Fortsetzung. Selbst wenn diesmal die Rollen vertauscht sind, wird man das Gefühl nicht los, alles schon einmal gesehen haben. Nichts ist wirklich neu, doch was Reine Nervensache 2 als Film und als Fortsetzung letztlich rettet, ist das grandiose Zusammenspiel zwischen De Niro und Crystal, dem man stundenlang zuschauen könnte. Geht es allein danach, darf es auch gerne Reine Nervensache 10 geben.
(Ralph Sander)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund