Santa Clause 2: Eine noch schönere Bescherung
USA 2002, Laufzeit: 104 Min., FSK 0
Regie: Michael Lembeck
Darsteller: Tim Allen, Elizabeth Mitchell, David Krumholtz, Eric Lloyd, Judge Reinhold, Wendy Crewson, Spencer Breslin, Liliana Mumy, Danielle Woodman, Art LaFleur, Aisha Tyler, Kevin Pollak, Jay Thomas , Michael Dorn
Ho Ho Ho bald ist Weihnachten...
Cologne (63), 27.11.2002
und genau so fühlt man sich auch! Santa Claus 2 ist von Anfang an mehr als ich erwartet habe. Eine richtig gute Story, nichts übertriebenes (wenn man bedenkt das es um den Weihnachtsmann geht) und immer wieder schöne "leise" Gags. Ich persönlich habe eigentlich erwartet, das in der Vorschau mal wieder alles vorweg genommen wurde, aber dem ist nicht so. Fazit: Wenn euch was an Weihnachten liegt, und gerne Filme schaut, die eine mischung aus Komödie und Liebesgeschichte sind, dann solltet ihr den Film unbedingt schauen! (Alleine schon wegen den Rentieren :o)) )
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund