Selbstgespräche
Deutschland 2007, Laufzeit: 96 Min., FSK 0
Regie: André Erkau
Darsteller: August Zirner, Maximilian Brückner, Antje Widdra
Ein Callcenter in der Krise: Chef Richard (August Zirner) bemüht sich um Mitarbeitermotivation, die Kollegen aber haben ganz andere Sorgen.
Eine Krise ist immer auch eine Chance, so Richards Motto. Doch das gilt nicht nur für den globalen Wettkampf auf dem Callcenter-Markt. Die Mitarbeiter Sascha (Maximilian Brückner), Marie (Antje Widdra) und Adrian (Johannes Allmayer) müssen auch in Beziehungssachen so manche Chancen und Krisen überwinden. Insgesamt recht alberne Kurzweil mit gut aufgelegten Darstellern bietet André Erkau mit dieser Beziehungskomödie, die in Köln angesiedelt ist und ihre Liebessuchenden bis in den Norden führt. Vor allem die Männer bekommen hier ihr Fett weg, erweisen sie sich doch fortwährend als mal aufgeblasene, mal unbeholfene, allzeit kindsköpfige und immer auch liebenswerte Trottel.
(Hartmut Ernst)
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund
Mehr als „Malen-nach-Zahlen-Feminismus“
„Ellbogen“ im Kölner Filmpalast – Foyer 04/24