Sex and the City
USA 2008, Laufzeit: 145 Min., FSK 12
Regie: Michael Patrick King
Darsteller: Sarah Jessica Parker, Kim Cattrall,Chris Noth, Kristin Davis, Cynthia Nixon, Mario Cantone, Jennifer Hudson, Jason Lewis
Vier Jahre nach Ende der erfolgreichen Serie gibt es nun ein 145-Minuten-Wiedersehen im Kino. Gleiche Besetzung, gleiches Fazit: Girl friends are a girls best friend.
Sie tragen Pelz und haben abgesehen von Beziehungsproblemen keine Sorgen. Dass man trotzdem Mitgefühl mit den vier New Yorker Freundinnen bekommt, beweist auch die Kinoversion. Kinowürdig sind zumindest die ersten 45 Minuten, in denen der Fokus tempo- und emotionsreich auf Carrie und ihren Mr. Big gelegt wird. Danach zerfällt der Freundinnen-Reigen seriengemäß ins Episodenhafte und will kein Ende finden. Die Fans sagen da natürlich danke. Andere werden dem Plot auch ohne Vorkenntnisse folgen können und jede Menge Weisheiten mitnehmen. Zum Beispiel, dass gute und schlechte Männer eines gemeinsam haben: Sie tun schlechte Sachen. Und solche Einsichten sind den Eintritt doch wert, oder?
(Hartmut Ernst)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund