Shadow Dancer
Irland, Großbritannien, Frankreich 2012, Laufzeit: 102 Min., FSK 12
Regie: James Marsh
Darsteller: Clive Owen, Andrea Riseborough, Aidan Gillen, Gillian Anderson, Brid Brennan
Sensibler Polit-Thriller
Falsche Antworten
„Shadow Dancer“ von James Marsh
James Marsh hat zuletzt die betörend-poetische Doku „Man on Wire“ über den Seiltänzer Philippe Petit gemacht. „Shadow Dancer“ ist in jeder Hinsicht anders: Ein düsterer, beklemmender Politthriller mit sozialrealistischem Grundton. Colette wird nach einem Attentatsversuch in der Londoner U-Bahn gefasst. Das MI5 stellt die junge Mutter vor die Wahl: lebenslange Haft oder ihre militanten Brüder ausspionieren.
Marsh erzählt ruhig, aber voller Spannung von dem von Gewalt und Misstrauen zersetzten Leben in Nordirland und zeigt, wie sowohl Gewaltideologie als auch Unterdrückung scheinbar endlos vererbt werden. Neue Fragen stellt in dieser tristen Welt niemand, es werden nur die ewig gleichen schlechten Antworten gegeben. Marsh lässt einen genau dieses Dilemma intensiv spüren.
(Christian Meyer)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund