Sing Street
Irland, Großbritannien, USA 2016, Laufzeit: 106 Min., FSK 6
Regie: John Carney
Darsteller: Ferida Walsh-Peelo, Lucy Boynton, Aidan Gillen
>> www.singstreet.de/
Die 80er
mobile (174), 29.05.2016
Ach ja, die 80er mit Depeche Mode, Duran Duran und The Cure.... mit Blazern, Haarsprayfrisur und geschminkten Jungs. Aber nicht in der Schule! Der 15jährige Connor muss die Schule wechseln und gerät an einen Mönch als Leiter, der ihn hart rannimmt. Dabei möchte Connor doch bloß ein Mädchen beeindrucken. Da das Mädchen Model werden will, gründet Connor kurzerhand eine Band, damit sie im Musikvideo mitspielen kann. Die Eigeninitiative der Jungs ist wirklich erstaunlich. Schnell werden Songs getextet, komponiert und eingeübt. Durch seinen älteren Bruder, der meistens bekifft ist, aber auch sehr musikbegeistert, bekommt Connor gute Tipps und schon bald steht der erste Auftritt bei der Schulfeier an.
Im Mittelpunkt steht Connor, dessen Eltern ständig streiten und beruflich Schwierigkeiten haben. Aber sein Schwarm Raphina hat noch ganz andere Probleme.
Ein Film über die erste Liebe, die Songs der 80er, das harte Schulleben als Außenseiter-Teenager und eine Bruderfreundschaft. Amüsant und nie langweilig erzählt. Das Ende ist ein bisschen kindisch, aber es sind ja auch noch Kinder, also lassen wir sie träumen...
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund