Solange du da bist
USA 2005, Laufzeit: 95 Min., FSK 0
Regie: Mark S. Waters
Darsteller: Reese Witherspoon, Mark Ruffalo, Donal Logue, Dina Waters, Ben Shenkman, Jon Heder, Ivana Milicevic
Unmengen an Kaffee und 26-Stunden-Schichten bestimmen den Alltag der jungen Ärztin Elizabeth (Reese Witherspoon). Ein böser Unfall führt zum Stillstand - und gibt Lichtblicke.Als Elizabeth ohne Erinnerungsvermögen ihr Appartement betritt, kann sie plötzlich durch Wände gehen und stellt erschüttert fest, dass sich ein Mann namens David (Mark Ruffalo) bei ihr einquartiert hat. Der ist alles andere als glücklich über einen Hausgeist, der trotzig auf sein Wohnrecht beharrt. Nachdem weder Exorzist noch Ghostbusters dem Spuk Einhalt gebieten können, versucht man sich zu arrangieren und geht gemeinsam auf Spurensuche. Je näher sich die beiden dabei kommen, desto größer ist die Sehnsucht Davids, Elizabeth wirklich in die Arme zu schließen ÖVergnügt adaptiert Mark Waters Marc Levys Bestseller und kokettiert mit dem Geisterplot, zitiert munter andere Genreklassiker und gemahnt die Workaholics dieser Erde, sich Zeit zum Leben und Lieben zu gönnen, bevor es zu spät ist.
(Hartmut Ernst)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund