Spirit - Der wilde Mustang
USA 2002, Laufzeit: 83 Min.
Regie: Kelly Asbury, Lorna Cook
Darsteller: Sprecher: Steffen Wink, Hartmut Engler, Gerrit Schmidt-Foß, Jürgen Heinrich
Unbedingt anschauen!
Sandra1995 (1), 25.07.2021
Wenn ich einen Film nennen müsste, den ich in meiner Kindheit sehr gern geschaut habe, dann wäre es "Spirit". Dieser Film ist perfekt für jung und alt und damit für die gesamte Familie geeignet. Besonders gefällt mir, welche Werte in diesem Film vermittelt werden. "Gebe niemals auf" und "Kämpfe für deine Träume" sind nur zwei Statements, welche ich aus diesem Film ziehen konnte. Die Musik zum Film ist auch noch positiv zu erwähnen. Ich glaube die deutsche Version der Songs kommt von der Band Pur. Diese Band hat hier sehr gute Arbeit geleistet. Ich muss sagen, dass mir die englischen Versionen der Lieder ein bisschen besser gefallen, aber die deutsche Version ist wie gesagt auch sehr gut hörbar.
Mein Fazit:
Unbedingt anschauen! Ein wunderschöner Film, der Werte vermittelt, die sehr wichtig sind. Ein Film, der für die ganze Familie geeignet ist!
Eine Sammlung der besten Pferdefilmen und -Serien gibt's hier: https://reiter-mit-kopf.com/die-besten-pferdefilme-und-serien/
Blödsinn
Eva Maria (2), 13.07.2002
Für mich war der Film "Spirit" der erste wirklich inspirierende Pferdefilm.
Blödsinniges konnte ich nicht erkennen.Im Gegenteil.Es wurde etwas gezeigt, daß für die meisten Menschen am lebenden Pferd offensichtlich nicht zu erkennen ist.Vieles habe ich selbst schon erlebt und ich finde es grandios, mit wie wenigen Strichen das dargestellt wurde.
Viele Grüße,
Eva Maria Limmer
Großartig!
Eva Maria (2), 13.07.2002
DerFilm ist hochkünstlerisch und inhaltlich zukunftsweisend.Eigentlich eher für Erwachsene.
Ich könnte ihn mir jeden Tag ansehen.Er hat mich zutiefst berührt, weil er die Wahrheit zeigt.
Für mich ist er der Pilotfilm für eine ganz große Wende zu einer neuen Zeit.
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum