Splice - das Genexperiment
CDN/F/USA 2009, Laufzeit: 108 Min., FSK 16
Regie: Vincenzo Natali
Darsteller: Adrien Brody, Sarah Polley, Delphine Chanéac, David Hewlett
Ein Wissenschaftlerpaar kreiert ein Gen-Monster, das menschliche Züge aufweist.
Die Genforscher Clive (Adrien Brody) und Elsa (Sarah Polley) sind auch privat liiert. Entgegen der Auflagen ihrer Vorgesetzten gelingt es ihnen, ein geklontes Lebewesen zu erschaffen, das sie fortan verstecken müssen. Dren, wie sie es nennen, altert ungewöhnlich schnell: Schleimwesen, wütender Schreihals, kleines Mädchen, rebellischer Teenie, erwachsene Verführung – die Kreatur entwickelt zusehends menschliche Züge. Angesichts des rapiden Alterungsprozesses bleibt allerdings wenig Zeit für die Erziehung. Netter Horrorfilm, der anfangs mit „Alien“-Bezügen Spannung aufbaut, um am Ende üblichen Genrekonventionen zu verfallen. Die Kreatur ist – bis zu einem gewissen Grad – sehr glaubwürdig animiert, gestreute Bezüge zu Forschung und Moral verleihen dem Thriller neben den egoistischen Zügen seiner Protagonisten kritische Ansätze.
(Hartmut Ernst)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund