Stirb langsam 4.0
USA 2007, Laufzeit: 129 Min., FSK 16
Regie: Len Wiseman
Darsteller: Bruce Willis, Justin Long, Timothy Olyphant, Maggie Q, Jeffrey Wright, Mary Elizabeth Winstead, Yancey Arias, Yorgo Constantine
Flotter Actioner
Dauergrinsen
„Stirb langsam 4.0“ von Len Wiseman
Hochhaus, Flughafen, New York – die (an sich bedauerliche) Tendenz der „Die Hard“-Macher, den Ort des Geschehens und damit den Machtspielbereich der Bösen auszudehnen, wird auch hier originell weitergesponnen: Die gesamten USA sind jetzt Ziel von Online-Terroristen, und mitten drin Old-School-Bulle McClane, der mit den Gegnern bewährt mal Katz, mal Maus spielt.
Die schlechten Nachrichten: Ein zu junger Schurke (Timothy Olyphant) ohne Charisma und allzu überbordende Over-the-Top-Action zum Finale. Ansonsten aber fliegen dem Fan nonstop Kugeln und Blech um die Ohren, Bruce Willis (52) scheint so gut aufgelegt wie seit Teil 1 (1988) nicht mehr und nietet bewährt Sprüche klopfend und zunehmend verschrammt die Gegner um, dass man aus dem Dauergrinsen nicht mehr raus kommt. Dafür: Dankeschön.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund