Sucker Punch
USA 2011, Laufzeit: 109 Min., FSK 16
Regie: Zack Snyder
Darsteller: Emily Browning, Abbie Cornish, Jena Malone, Vanessa Hudgens, Jamie Chung, Oscar Isaac, Carla Gugino, Jon Hamm, Scott Glenn, Vicky Lambert, Malcolm Scott
>> www.SuckerPunch-derFilm.de
Bleihaltiges Pixel-Abneteuer
Girlie-Power
„Sucker Punch“ von Zack Snyder
Nachdem Zack Snyder 2004 mit „Dawn oft the Dead“ den Zombiefilm wieder schmackhaft gemacht hat, mit dem archaischen Digitalepos „300“ Jungen-Herzen schneller schlagen ließ, sich mit „Watchmen“ inspiriert vor der Comicvorlage verbeugte und sich kurzzeitig auch mal auf Kinderkost verlegte („Die Legende der Wächter“), liefert der Regisseur jetzt wieder Männerware. Allerdings zurückgenommen, Snyder beugte sich der Zensur und schnitt sein bildgewaltiges Pixel-Abenteuer auf Jugendfrei zurecht. Ein vergleichweise zahmes Fantasy-Abenteuer für junge Männer also.
Eine junge Frau namens Babydoll versucht darin ihren Peinigern in der Psychiatrie zu entkommen, indem sie sich in eine Fantasie-Welt versetzt, in der sie mit vier Genossinnen bleihaltig gegen das Unrecht vorgeht. Girlie-Power im düsteren, digitalen Gothic-Rahmen.
(Hartmut Ernst)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund