Sunshine
Großbritannien 2007, Laufzeit: 107 Min., FSK 18
Regie: Danny Boyle
Darsteller: Cillian Murphy, Michelle Yeoh, Chris Evans, Rose Byrne, Mark Strong, Troy Garity, Cliff Curtis, Hiroyuki Sanada, Benedict Wong
Bildgewaltige Rettungsmission
Sonnenfinster
"Sunshine" von Danny Boyle
In 50 Jahren steht uns, wenn es nach Danny Boyle geht, ein Klimawandel der anderen Art bevor: Der Sonne geht das Licht aus, die Menschheit fröstelt. Ein Rettungstrupp fliegt mit einer gigantischen Atombombe zur Sonne, um die Kernfusion zu reaktivieren. Für den Look orientierte sich Boyle „an der NASA, nicht an Star Wars“. So bleibt der nahe Zukunftsentwurf zwischen Philosophie, Klaustrophobie und Unendlichkeit glaubwürdig dargestellt, ohne dass der Regisseur dabei auf hübsche Effekte verzichtet. Sci-Fi-Vorbilder zitiert Boyle, er kopiert sie nicht. Dramaturgisch setzt der Brite eher auf Szenendynamik, so dass sein „klaustrophobischer Thriller“ weniger durchgängig als szenisch mitreißt. Dabei ist diese Step-by-Step-Dramaturgie ja Boyles Handschrift, und damit setzt er nun seine eigenen, kinoreifen Akzente innerhalb des Genres.
(Hartmut Ernst)
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24