Ten Minutes Older - The Trumpet
Deutschland/Großbritannien 2002, Laufzeit: 91 Min.
Regie: Chen Kaige, Victor Erice, Werner Herzog, Jim Jarmusch, Aki Kaurismäki, Spike Lee, Wim Wenders
Darsteller: Markku Peltola, Kati Outinen, Marko Haavisto, Ana Sofia Liaño, Pelayo Suarez, Celia Poo, José Antonio Amieva, Fernando Garcia Toriello, Chloë Sevigny, Charles Esten, Amber Tamblyn, Yuanzheng Feng, Le Geng, Qiang Li, Jin Zhang, Shujun Wang, Feng Feng
7 Filme, 7 Meinungen
gutzi (182), 07.01.2003
Hier eine allgemeine Meinung zu schreiben, ist schwierig, denn immerhin sind es ja sieben verschiedene Filme, und so unterschiedlich die Filme und ihre Ansätze, so unterschiedlich gut oder schlecht haben sie mir denn auch gefallen. Von genial (Wenders) über wirklich gut (Jarmusch, Lee) oder gut (Erice) bis hin zu nichtssagend (Herzog) reicht denn auch meine Beurteilung. Und die wird wahrscheinlich bei vielen anderen auch wieder ganz anders ausfallen. Insgesamt jedenfalls ein interessantes Werk, das sich wirklich lohnt. Und ich kann nur jedem Kinogänger wünschen, daß bei ihm (oder ihr) nicht auch jemand im Kino sitzt, der ausgerechnet in den die einzelnen Filme verbindenden, wirklich schönen Trompetenpassagen meint in seiner Gummibärchen- oder Chipstüte wühlen zu müssen.....
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund