The Art of War
USA 2000, Laufzeit: 117 Min., FSK 16
Regie: Christian Duguay
Darsteller: Wesley Snipes, Anne Archer, Maury Chaykin, Cary-Hiroyuki Tagawa, Donald Sutherland, Michael Biehn, Marie Matiko, Liliana Komorowska, James Hong
soso lala
Soda (52), 12.12.2001
kann ich nur zustimmen: ein grundsolider thriller, ohne hoehen und tiefen. der unbekannte schurke ist relativ vorhersehbar, die actionscenen gut gemacht, der plot in ordnung.
sehr unlogisch ist aber wirklich, dass w. snipes als schwarzer unter lauter chinesen agiert (das drehbuch war urspruenglich auf jet li zugeschniten....). insgeammt ordentlich, nicht mehr und nicht weniger.
ganz gut
KaiserSose (119), 16.07.2001
The Art of War ist eine ganz normale Agentengeschichte, ist allerdings etwas Action-lastig. Tut dem Film aber ganz gut. Ansonsten kann man sich den Film schon ansehen. Ist eher etwas für einen regnerischen, langweiligen Abend mitten in der Woche. Fazit: Muss man sich nicht ansehen.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund