The Gentlemen
USA 2020, Laufzeit: 113 Min., FSK 16
Regie: Guy Ritchie
Darsteller: Matthew McConaughey, Charlie Hunnam, Michelle Dockery
>> www.universumfilm.de/filme/154423.html
Meisterhafte Gangster-Komödie
Enjoy the Show!
„The Gentlemen“ von Guy Ritchie
Er ist wieder da! Nach einer Goldenen Himbeere, halbgarem Selbstzitat und diversen Ausflügen von Sherlock Holmes über Agenten- und Ritterfilmen bis zum Disney-Märchen, macht Guy Ritchie endlich da weiter, wo er 1998 angefangen hat, als er mit „Bube, Dame, König, grAS“ den Geist Quentin Tarantinos der Britischen Insel einverleibte. Jetzt knüpft er eben dort an, und hievt sein Ritchie-Universum mühelos in die digitale Gegenwart. Mit Verve, mit hocherfreulichem Dialog, knackigem Schnitt, stilvoller Bildsprache, mit Tempo, Twist und barschem Witz. Und natürlich mit jeder Menge Typen, sichtlich spielfreudig verkörpert von Matthew McConaughey, Hugh Grant oder Colin Farrell.
Wieder zeigen alte Hasen dem Nachwuchs, wo es lang geht. Und hauen sich dabei gegenseitig in die Pfanne. Sehr cool.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund