The Killing of a Sacred Deer
Großbritannien, Irland 2017, Laufzeit: 121 Min., FSK 16
Regie: Yorgos Lanthimos
Darsteller: Colin Farrell, Nicole Kidman, Barry Keoghan
>> thekillingofasacreddeer-film.de/
Dystopisches absurdes Drama mit Starbesetzung
Ene, mene muh und weg bist du
„The Killing of a Sacred Deer“ von Yorgos Lanthimos
Anna und Steven Murphy (Nicole Kidman und Colin Farrell) sind erfolgreiche Ärzte und führen mit ihren beiden Kindern ein Luxusleben. Und doch, es wirkt gefühllos, mechanisch, das elegante Ambiente klinisch kalt. Ein Junge taucht auf, dessen Vater vor Jahren starb – nach einer OP durch Steven. Der kümmert sich, lädt ihn ein. Doch bald ahnt man: Teure Geschenke halten ihn nicht auf. Er macht sich an die Tochter ran. Dann wird der kleine Sohn krank, keine Diagnose. Aus Irritation wird Verstörung und schließlich Angst und Schrecken.
Diese Story würde fast jeder andere als Psychothriller mit klirrenden Streichern und schreckensweiten Gesichtern inszenieren. Doch Yorgos Lanthimos („The Lobster“) erlaubt seinen Akteuren kaum eine Zuckung im Gesicht. Und lässt dem Unheil auf unnachahmliche Art seinen Lauf. Schockierend brillant.
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum