The Light Between Oceans
USA, Großbritannien, Neuseeland 2016, Laufzeit: 130 Min., FSK 12
Regie: Derek Cianfrance
Darsteller: Michael Fassbender, Alicia Vikander, Rachel Weisz
>> constantin-film.de/kino/the-light-between-oceans/
Große Gefühle
Raspa (396), 21.09.2016
Ein altmodischer Film ist dies in der Art, wie er, gemäß der alten Hollywood-Regel, Charaktere und Handlung müssten auf der Leinwand "bigger than life" sein, mit seinen Protagonisten verfährt. S. Bahl schreibt in ihrer Kritik, der Film überschreite die Grenze zum Kitsch nicht. Ich bin geneigt, ihr zuzustimmen; bei Schauspielern minderer Qualität hätte dies aber leicht geschehen können, zumal die Handlung doch einige Ungereimtheiten enthält. So ist es mehr als seltsam, dass das Baby die Fahrt im tosenden Sturm unverletzt überstanden haben soll, während der Vater tot im Boot liegt - gestorben woran? Nun ja, man muss es eben als gegeben akzeptieren und kann sich dann auch an wirklich wunderschönen Bildern der rauen Landschaften erfreuen. Ein Film, der eben unbedingt auf die große Kinoleinwand gehört.
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund