The Mule
USA 2018, Laufzeit: 116 Min., FSK 12
Regie: Clint Eastwood
Darsteller: Clint Eastwood, Bradley Cooper, Laurence Fishburne
Ungeschminkt und pures Kino
otello7788 (554), 12.02.2019
88 Jahre alt, Regisseur und Hauptdarsteller. Alleine dies nötigt einen ungeheuren Respekt ab. Und Eastwood schafft es dazu sogar seiner "Lebensfigur" eine weitere Nuance zuzufügen.
Earl Stone ist am Ende. Seine Familie hat bis auf seine Enkelin mit ihm gebrochen, weil er sich lieber als Blumenzüchter feiern liess, als sich um sie zu kümmern. Nur klappt das auch nicht mehr und der gutbezahlte Job als "Fahrer" kommt genau richtig für ihn. Bis der Moment kommt, wo er sich wirklich entscheiden muss und er tasächlich sein Herz sprechen lässt.
Ich verehre diesen Typen. Eastwood hat mir einige der überwältigsten, schönsten und bewegendsten Filmerlebnis meiner Kinobesucherlaufbahn wie "Die Brücken am Fluß", "Mystic River" oder "Million Dollar Baby" beschert. "the Mule" ist nicht sein bester Film. Aber es ist ein guter Film, mit einem ruhigen Tempo, das der jungen Kinogeneration vermutlich viel Zeit verschafft während der Vorstellung Whatsapp Nachrichten zu schicken. Wenn diese überhaupt hineingeht, denn der Hauptdarsteller sieht in jeder Hinsicht wie 88 Jahre alt aus!
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum