The Transporter
Frankreich 2002, Laufzeit: 92 Min., FSK 16
Regie: Corey Yuen, Louis Leterrier
Darsteller: Jason Statham, Shu Qi, François Berleand, Matt Schulze, Ric Young
Manchmal hat eine einfache Lebensführung durchaus ihre Vorteile. Wenige Regeln können das Dasein nicht nur erleichtern, sondern auch die Lebenszeit entscheidend verlängern. Bricht man jene Regeln, kann es zu ernsthaften Konsequenzen kommen. Darüber hätte sich Frank (Jason Statham) eigentlich im Klaren sein müssen, als er das Paket öffnete, das er eigentlich entsorgen sollte. Doch das Wimmern der in einen Plastiksack gezwängten jungen Frau (Shu Qi) lässt den harten Ex-Soldaten weich werden, weckt den Beschützerinstinkt in ihm. Die Folgen indes sind lebensbedrohlich: Polizei und Unterwelt heften sich an Franks Fersen und die hübsche Chinesin will ihm auch nicht mehr von der Seite weichen.
Inhaltlich stark beeinflusst von Luc Besson (Buch, Produktion) und formal gestaltet durch Louis Leterrier (Regie) wendet sich "The Transporter" zuvorderst an eine Actionfilm-interessierte Gemeinde, die mit der französisch-amerikanischen Produktion gut bedient wird. Ohne Verschnaufpause triebt der Plot den atemlosen Helden durch eine flinke Story, deren Wendungen zwar hier und da haarsträubend verlaufen, aber nach dem Eskalationsprinzip immer für den nächstgrößeren Adrenalinstoß beim Protagonisten wie beim zahlenden Zuschauer sorgen.
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24