Tortuga - Die unglaubliche Reise der Meeresschildkröte
Deutschland/Großbritannien/Österreich 2009, Laufzeit: 79 Min., FSK 6
Regie: Nick Stringer
Darsteller: Sprecher D Hannelore Elsner
Anhand des Schicksals einer Meeresschildkröte erzählt BBC-Dokufilmer Nick Springer von einer märchenhaften Unterwasserwelt.
Momentan konkurrieren zwei Arten von Tierreportagen: Jene, die die Faszination des Tierlebens einfangen, den Einfluss des Menschen kritisch beobachten und dabei Tier Tier sein lassen. Und jene, die hübsche Bilder zu Land, Luft und vor allem zu Wasser einfangen, ihren Protagonisten Namen und allerlei menschliche Qualitäten andichten und um das gefilmte Material herum eine Disney-Geschichte spinnen. „Tortuga“ zählt zur zweiten Kategorie. Nick Stringer folgt seiner Meeresschildkröte um die Welt, wobei sie auf „Zauberwesen“ stößt, an „einer Feier des Lebens und der Fülle“ teilnimmt und zur „selbstbewussten Jugendlichen“ erwächst. Hannelore Elsner gibt aus dem Off die Erzählerin für alle, die Natur märchenhaft verpackt mögen.
(Carla Schmidt)
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24