Trügerische Stille
USA 2001, Laufzeit: 101 Min.
Regie: Scott McGehee
Darsteller: Goran Visnjic, Jonathan Tucker, Josh Lucas, Peter Donat, Tilda Swinton
Deep End - Das dicke Ende kommt bestimmt
Colonia (683), 08.08.2005
Was lernen wir daraus? Mütter kämpfen wie die Löwen für ihre Kinder (d.i. bekannt und gut so), Tilda Swinton ist nicht von dieser Welt (bekannt und gut so) und Lake Tahoe bietet sich mal dringend als Urlaubsziel an (war mir nicht bekannt, macht aber nichts).
Ich finde, der Film hat ganz hervorragende Momente, vor allem optischer Natur, aber mal ehrlich: Mutti, die dem Erpresser eine Moralpredigt hält, entbehrt nicht einer gewissen Komik. Und der gewandelte Mr. Bad Guy, der sich letztlich opfert, wenn man so will - das ist ein Märchen aus einer Traum(!)fabrik.
www.dieregina.de
Ein mehr als gelungener Film
mr. kurtzman (168), 29.03.2002
Die intelligente Geschichte, in der eine Hausfrau, gespielt von Tilda Swinton, von der ich bis heute noch nicht weiss, ob sie ein Mensch ist oder ein Wesen ist, das von einem anderen Planeten kommt in der es eine eigene ungewöhnliche Art der Schönheit gibt. Nun, wo war ich stehegeblieben... also eine Hausfrau spielt, die für ihren in Schwierigkeiten geratenen Sohn, sehr viel riskiert. Für mich der Film mit der verstecktesten Liebesszene, die je gezeigt wurde. Dieser Film benötigt keine schnellen Schnitte und laute Musik. Vollkommen und subtil. Grossartig und absolut sehenswert.
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund
Mehr als „Malen-nach-Zahlen-Feminismus“
„Ellbogen“ im Kölner Filmpalast – Foyer 04/24