Twin Peaks - Der Film
USA 1992, Laufzeit: 135 Min., FSK 16
Regie: David Lynch
Darsteller: David Lynch, Jürgen Prochnow, Kiefer Sutherland, Moira Kelly, Sheryl Lee
Der Antifilm
Kinokeule (541), 26.09.2005
Bei aller Liebe zu den Filmen von David Lynch. Dieser Film ist eine einzige Katastrophe. Wo noch die gleichnamige Fernsehserie einen schrulligen Mikrokosmos in den amerikanisch/kanadischen Wäldern abbildete, bleibt hier nur noch Kopfschütteln. Nur in wenigen Szenen macht es wirklich Sinn, die Zeit vor Laura Palmers Tod gezeigt zu bekommen. Viel zu oft verliert der Film sich in rauschhaften, aber langweiligen Bildern von Drogen- und Sexparties.
Handlungsfäden werden konsequent immer wieder mit scharfer Schere abgeschnitten, Leute spielen mit, die völlig neben der Story stehen (Bowie) und wer die Serie nicht kennt und trotzdem den Film anschaut, muss als masochistisch gelten.
Glücklicherweise gelang es der Produktionsfirma mit einer Ausnahme (Donna), die Hauptdarsteller aus der Serie zu verpflichten, auch wenn Kyle McLachlan nur einen Kurzauftritt hat. Wo am Ende Chris Isaak und Kiefer Sutherland abbleiben ? ich kann es nicht sagen. In dieser TV Fassung konnte ich auch Jürgen Prochnow nirgends erkennen. Aber egal, vielleicht liegt in irgendeinem Archiv noch die 10 Stunden Directors Cut Fassung oder ich bin für die metaphorischen Bilderwelten des David Lynch einfach zu blöde (1 Stern).
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund