Und wenn wir alle zusammenziehen?
Frankreich, Deutschland 2011, Laufzeit: 96 Min., FSK 6
Regie: Stéphane Robelin
Darsteller: Guy Bedos, Daniel Brühl, Geraldine Chaplin, Jane Fonda, Claude Rich, Pierre Richard, Bernard Malaka, Camino Texeira
>> zusammen.pandorafilm.de
stilvoll altern
mobile (174), 27.04.2012
Tolle Schauspieler haben sich hier versammelt, um uns einen Einblick in die Generation Ü70 zu gewähren. Sicher sind diese agilen und geistreichen Vertreter nicht repräsentativ, aber dafür sehr sehenswert und doch auch lebensnah. Demenz, Herzinfarkt, Krebs, Einsamkeit oder schwierige Kontakte zu den Kindern / Enkeln werden einfühlsam dargestellt und immer mit einer großen Portion Humor. Da wird z.B. im Garten das Gemüsebeet durch einen Pool ersetzt, damit die Enkel mal wieder vorbeikommen. Pierre Richard spielt einen an Demenz erkrankten Ehemann, der einfach die Seite in seinem Erinnerungsbuch herausreißt, auf der steht, dass seine Frau vor 40 Jahren eine Affäre mit seinem besten Freund hatte.
Besonders haben mich die Frauen beeindruckt, die immer noch eine erstaunliche Figur und Beweglichkeit besitzen und ihre Männer mit viel Esprit zu händeln wissen.
Trotz der vielen amüsanten Szenen, ist es auch ein melancholischer Film, aber mit Stil.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund