Unter Kontrolle - Eine Archäologie der Atomkraft
D 2010, Laufzeit: 98 Min., FSK 0
Regie: Volker Sattel
>> www.unterkontrolle-film.de/
Beeindruckende Atomkraft-Doku
Kritische Bildermasse
„Unter Kontrolle“ von Volker Sattel
Inzwischen wäre es wohl nicht mehr möglich, diesen Film zu machen. Aber als Sattel mit naiver Sachlichkeit sein Anliegen vorstellte, müssen sich die Betreiber der AKWs ziemlich sicher gefühlt haben. Dass gerade die scheinbar neutrale, sachliche Inszenierung eine kritische Masse erreicht, die irgendwann jedes einzelne Bild zur Kritik werden lässt, konnten sie sich wohl nicht vorstellen.
Wir sehen Anlagen mit dem Charme der 60er Jahre und hören Angestellte derweil von neuester Technologie reden. Wir sehen Duschen gegen Radioaktivität und zu Vergnügungszentren umgewandelte Reaktoren mit strahlenden Kindergesichtern. Und wir erleben tatsächlich einen Störfall live. Wer sich in Sicherheit wiegt, der macht Fehler. Das gilt für die Kernkraft und das gilt für die Verantwortlichen, die Sattler die Drehgenehmigungen erteilt haben.
(Christian Meyer)
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund
Mehr als „Malen-nach-Zahlen-Feminismus“
„Ellbogen“ im Kölner Filmpalast – Foyer 04/24