Va Savoir
Frankreich/Italien/Deutschland 2001, Laufzeit: 154 Min., FSK 6
Regie: Jacques Rivette
Darsteller: Jeanne Balibar, Sergio Castellitto, Jacques Bonnaffé, Marianne Basler, Hélène de Fougerolles), Bruno Todeschini, Cathérine Rouvel, Claude Berri
Kinoglück
calvin (27), 30.05.2003
Ich kann mich mönti nur anschließen: so etwas ist selten zu sehen. Da erübrigen sich Tricks, digitale Spielerei, überzogene Emotionen, ja das ganze Holzhammerkino. Diese Meisterschaft, diese Einstellungen und Dialoge, diese Schauspieler(innen) -- das alles fasziniert schon so sehr, dass wegen mir der Film gar keine Handlung mehr braucht. Um einen bedeutenden, genialen Film zu machen ist kein Geld, kein Hollywood nötig. Man muss es nur so gut können wie Rivette. Er braucht nicht einmal Musik. Diesen Film halte ich wirklich für ein Meisterwerk. Und das schöne ist, dass er so lang ist und das Glück im Kinosessel nicht endet ...
(Unbedingt im OmU anschauen!)
Lehrstunde für Filmemacher
mr. kurtzman (168), 24.12.2002
Den habe ich nicht vergessen. Unglaublich guter Kinofilm.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund