Victoria – Männer & andere Missgeschicke
Frankreich 2016, Laufzeit: 97 Min., FSK 12
Regie: Justine Triet
Darsteller: Virginie Efira, Vincent Lacoste, Melvil Poupaud
>> www.victoria-derfilm.de
Der getriebene Mensch
woelffchen (597), 07.05.2017
Das gestresste Leben einer jungen, attraktiven und alleinerziehenden Anwältin mit zwei kleinen Kindern und einem nervigen Ex, der ihr jede Menge Probleme bereitet, um sein defizitäres Ego aufzuplustern, inmitten von Problemen mit Klienten und Vorgesetzten und dem Versuch ihrer Bewältigung mit Hilfe eines netten Bekannten, eines Therapeuten und mit zahlreichen Pillen etc. Sehr anschaulich und munter dargestellt in einem Film (97 Min.) von Justine Triet, einer 38jährigen französischen Filmemacherin, der das moderne Leben ohne Rast und Ruhe in der heutigen Zeit darstellt. Als Leben - nicht nachahmenswert; als Film - sehenswert.
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24