Victoria – Männer & andere Missgeschicke
Frankreich 2016, Laufzeit: 97 Min., FSK 12
Regie: Justine Triet
Darsteller: Virginie Efira, Vincent Lacoste, Melvil Poupaud
>> www.victoria-derfilm.de
Romantische Neurotiker-Komödie aus Paris
Nur Idioten
„Victoria – Männer und andere Missgeschicke“ von Justine Triet
„Ich bin nur von Idioten umgeben“, stellt Victoria (Virginie Efira, „Birnenkuchen mit Lavendel“) fest, die allein ihre zwei Töchter erzieht, sich mit Online-Sexpartnern datet, von ihrem neurotischen Kumpel als Verteidigerin engagiert, von ihrem Ex-Mann gemobbt und jetzt auch noch von einem Ex-Dealer umgarnt wird.
Victoria am Rande des Nervenzusammenbruchs – all das fängt Regisseurin Justine Triet kurzweilig und augenzwinkernd ein. Dass ihre Heldin dabei gefährlich die Depression streift, bleibt bloß oberflächlich skizziert. Doch eben das ist die Stärke dieser Komödie: dass sie sich unverfänglich, aber äußerst unterhaltsam an der Oberfläche bewegt, dabei auch mal ins Absurde abgleitet, vor allem aber knackige Dialoge auffährt und bemackte Großstadtneurotiker versammelt.
Cannes 2016: Palm Dog, Jacques
(Hartmut Ernst)
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24