Was hat uns bloß so ruiniert
Österreich 2016, Laufzeit: 96 Min., FSK 6
Regie: Marie Kreutzer
Darsteller: Vicky Krieps, Marcel Mohab, Pia Hierzegger
>> movienetfilm.de/was/
Trocken treffsichere Elternkomödie
Die Macht der Hormone
„Was hat uns bloß so ruiniert“ von Marie Kreutzer
Interview mit Marie Kreutzer
Da ist er endlich, der Film über unsere Wohlstandseltern, die zu wenig Probleme und zu viel Zeit für ihre Kinder haben, die alles besser und anders machen wollen als alle anderen, die schön chillig erziehen und bio, ohne Maismehl und Windeln. Drei befreundete Paare aus einem Wiener Szeneviertel werden Eltern – Regisseurin Marie Kreutzer („Die Vaterlosen“) begleitet die Großstädter durch Schwangerschaftsgymnastik, Krabbelgruppe und Affäre. Dabei greift sie durchaus auf Klischees zurück. Doch die werden hier genüsslich satirisch aufbereitet und mit trocken-österreichischem Schalk serviert, dass es eine Freude ist. Dazu streut Kreutzer allerlei markante Statements ein, und am Ende darf jeder über jeden lachen und über sich selbst, Eltern und Elternlose gleichermaßen.
(Hartmut Ernst)
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum