Wen die Geister lieben
USA 2008, Laufzeit: 102 Min., FSK 6
Regie: David Koepp
Darsteller: Ricky Gervais, Greg Kinnear, Téa Leoni, Kristen Wiig, Raymond J. Lee, Jordan Carlos, Monte Bezell, Jesse Means
Kann man machen...
socsss (63), 28.01.2009
Nett! Absolut nette Unterhaltung! Mehr kann man zu diesem Film kaum sagen.
Die Grundkonstellation (Mann sieht nach Nahtoderfahrung Geister, die sonst keiner sieht), ist ja so kreativ und neu nicht, gleiches gilt auch für die Plotentwicklung.
Der Film muss also von den Charakteren und dem Humor leben ? und dies gelingt weitestgehend gut. Greg Kinnear, Tea Leoni und all die anderen Lebenden und Toten spielen sehr gut und füllen ihre Rollen mit Leben. Zentrale Figur ist aber selbstredend das Stromberg-Vorbild Ricky Gervais ? und mit seiner Art des zwischenmenschlichen Umganges und mit seiner sehr zynischen und misanthrophen Grundhaltung tragen Figur und Schauspieler auf einem sehr soliden Gerüst.
Ein Gerüst, das durch den teilweise schwarzen und bösen Humor des Drehbuches zusätzlich gestützt wird.
Nicht unbedingt die beste Komödie der vergangenen Monate ? aber solide Unterhaltung. Bestens geeignet für einen verregneten Sonntagnachmittag?
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund