Wild Things
USA 1998, Laufzeit: 113 Min.
Regie: John McNaughton
Darsteller: Matt Dillon, Neve Campbell, Denise Richards, Kevin Bacon, Bill Murray
Miami Babes
Kinokeule (541), 27.07.2007
Der Film startet wie eine dieser Teenager Filme, in dem sich das Cheerleader Girl in den attraktiven Lehrer verguckt. Nach einer (angeblichen?) Vergewaltigung und dem anschließenden Prozess entstehen viele Verwicklungen und der Film ändert permanent seine Richtung. Zu unterscheiden, wer hier Opfer und Täter ist, ist bald nicht mehr möglich. Na ja, die Opfer sind schon als Tote auszumachen, obwohl??..
Die Auflösung des Filmes wird angeblich im Abspann gezeigt. Die Wendungen sind aber so grotesk, dass es schwer fällt dem Gezeigten zu vertrauen.
Gerne wird der Film auch als Erotik-Thriller angepriesen. Ob er das erfüllt, liegt im Auge des Betrachters. Manches, wie die überschäumende Autowäsche wirken sehr klischeehaft und sind den entsprechenden Männermagazinen entliehen. Die Außenaufnahmen aus den Everglades und die Krokodile sind allerdings schön anzuschauen. Der ganze Film wirkt auf mich zu gewollt, unwirklich und sehr konstruiert.
(2 Sterne)
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum