WIld X-Mas
USA 2005
Regie: Roger Kumble
Darsteller: Ryan Reynolds, Amy Smart, Anna Faris, Chris Klein, Christopher Marquette, Julie Hagerty, Stephen Root, Fred Ewanuick, Amy Matysio, Barry Flatman
Da Chris gewaltig abgespeckt und sich zu einem erfolgreichen Sonnyboy gemausert hat, versucht er nun erneut, bei seiner Jugendliebe Jamie zu landen. Mit dabei ist die nervende Retortensängerin Samantha, die Chris zu einer Promotiontour nach Paris begleiten soll. Roger Kumble geht mit dem überzuckerten, glitzernden amerikanischen Weihnachtsfest in einigen herrlich schräg-subversiven Szenen erstaunlich unverblümt ins Gericht. Die Qualitäten eines Films wie "Bad Santa" erreicht er dabei zwar nicht, aber von Darstellern wie Ryan Reynolds ("Party Animals") und Chris Klein ("Mein verschärftes Wochenende") sollte man sich hier auch nicht unbedingt abschrecken lassen. Denn auch wenn die beiden generell eher auf tiefer gelegte Comedy-Kost abonniert sind, stellt dieser Film eine wohltuende Ausnahme dar.
(Frank Brenner)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund