Wind River
USA 2017, Laufzeit: 107 Min., FSK 16
Regie: Taylor Sheridan
Darsteller: Jeremy Renner, Elizabeth Olsen, Kelsey Asbille
>> www.wildbunch-germany.de/movie/windriver
Bewegender Thriller vor beeindruckender Kulisse
Ein großer Schmerz
„Wind River“ von Taylor Sheridan
Fährtenleser Cory Lambert (Jeremy Renner) lebt getrennt von seiner Frau, eine Native-American, nahe eines Indianerreservats. Als er ein junges Mädchen aus dem Reservat tot im Schnee findet, wird schnell die Bundespolizei hinzugezogen. Die junge Polizistin Jane Banner (Elizabeth Olsen) ist der Situation kaum gewachsen, arrangiert sich aber mit Lambert, um den zunehmend mysteriösen Fall aufzuklären.
Regisseur Taylor Sheridan, bekannt als Autor von „Sicario“ und „Hell or High Water“, hat den letzten Teil seiner Trilogie als Regiedebütant gleich selbst inszeniert. Das macht er zugleich so spannend, sensibel und klug, als wäre er ein Routinier. Nie hat man den Eindruck, dass er die Lebenssituation der American Indians als Schmuck für seinen Thriller verwendet – sie ist das Thema.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund