Zombieland
USA 2009, Laufzeit: 88 Min.
Regie: Ruben Fleischer
Darsteller: Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Emma Stone, , Abigail Breslin, Bill Murray, Amber Heard, Robert Hatch, Jacob G. Akins, Dalton Cole, Mike White, Melanie Booth, Daniel Burnley
Zwei ungleiche Männer (Jesse Eisenberg, Woody Harrelson) fahren durch die USA. Doch das Land ist nicht mehr das alte, es ist jetzt Land of the Dead.
Der eine metzelt nach Plan, der andere hat nichts zu verlieren und hält einfach drauf. Zombies haben keine Chance gegen Columbus und Talahassee. Dafür werden die beiden wenig später von zwei Schwestern übers Ohr gehauen. Mit viel Blut und großer Wucht legt dieser Film los, wenn die Männer Untote metzeln. Hier dominiert nicht der Grusel – hier führt mit Ruben Fleischer der Spaß Regie: Der jongliert originell mit Zwischentiteln und hat noch so einige andere pfiffige Ideen auf Lager, die das Genre pointiert auf die Schippe nehmen. Was dem Film fehlt, ist eine Handlung. Der Plot wird zusehends blutärmer und schöpft das Potential der ersten Hälfte nicht aus. Da hilft auch der überraschende Gastauftritt eines ehemaligen Geisterjägers nichts. Trotzdem ist dies noch immer die seit langem originellste Genreparodie.
(Hartmut Ernst)
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund
Mehr als „Malen-nach-Zahlen-Feminismus“
„Ellbogen“ im Kölner Filmpalast – Foyer 04/24