Zwei Leben
Norwegen, Deutschland 2012, Laufzeit: 99 Min., FSK 12
Regie: Georg Maas
Darsteller: Juliane Köhler, Liv Ullmann, Sven Nordin, Ken Duken, Rainer Bock
>> www.zweileben-film.de
Spannendes Familiendrama trifft skandinavischen Thriller
Doppeltes Spiel
„Zwei Leben“ von Georg Maas
Katrine hat ihre große Liebe geheiratet und führt mit ihrer Familie ein glückliches Leben in Norwegen. Was ihre Familie nicht weiß: Katrine ist ein so genanntes Lebensborn-Kind. Als Tochter eines deutschen Soldaten und einer Norwegerin wuchs sie im Sinne der nationalsozialistischen Rassenideologie in einem Kinderheim der SS auf und wurde dort später von der Stasi als Spionin angeworben. Als nach 20 Jahren die Wahrheit ans Licht zu kommen droht, stellt sich die Frage: Was zählt noch, wenn das ganze Leben auf einer Lüge basiert?
Mit naturgewaltigen Aufnahmen zeigt Regisseur Georg Maas die raue Seite Norwegens und erzählt dabei in komplexer Weise von einer Frau, deren Leben mit zwei menschenverachtenden Systemen verwoben ist. Durch das intensive Spiel von Juliane Köhler und Ingmar-Bergman-Muse Liv Ullmann bleibt einem dieser Film noch lange im Gedächtnis.
Interview zum Film mit Juliane Köhler
(Nina Heinrichs)
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24