Zwischen den Zeilen
Frankreich 2018, Laufzeit: 107 Min., FSK 6
Regie: Olivier Assayas
Darsteller: Guillaume Canet, Juliette Binoche, Vincent Macaigne
>> www.alamodefilm.de/kino/detail/zwischen-den-zeilen.html
Viel Bla-bla-bla und kaum Handlung
woelffchen (597), 12.06.2019
Ein typisch französisch-intellektuell gefärbter Film über den Literaturbetrieb, der sich in langen Diskussionen über das Für-und-Wider der digitalen Entwicklung contra den bisher gewohnten analogen Vermarktungen der Bücher im verlegerischen Milieu bewegt. Außer endlosen Gesprächen, die stets im kleinen Kreis der Insider stattfinden, hat dieser Film nichts zu bieten. Um wenigstens dem Anspruch eines Spielfilms zu entsprechen, der gewohnterweise einen Handlungsstrang aufzuweisen hat, werden ein paar Mal die Standorte gewechselt, was diesen Film aber auch nicht interessanter macht. Das war’s dann aber auch! Fazit: Langweilig und daher nicht zu empfehlen.
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum