Es gibt 9 Beiträge von Christian
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
23.05.2001
Einfach genial!! Irisches Kino mit viel Witz, liebenswert einfachen Charakteren und eine unglaubliche Stimmung.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
23.05.2001
Ein ausgezeichneter Film, bei dem ich mich blendend amüsiert habe. Leider habe ich ihn aber immer am Vorgänger von Guy Ritchie "Bube, Dame..." messen müssen. Und gegen diesen fällt er in Originalität und Atmosphäre doch deutlich ab. Es ist eben doch schwierig nach solchen Großtaten das Niveau zu halten.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
23.05.2001
Andere würden aus diesen Ideen ein Dutzend Filme drehen! Brilliante Unterhaltung durch ein unglaublich facettenreiches Drehbuch und wirklich überzeugende Schauspieler.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
23.05.2001
Für mich einer der besten Filme, die ich je im Kino erleben durfte!
Phantastisch wie sich Benigni diesem Thema nähert und seine Geschichte mit viel Herz und Humor unglaublich anrührend erzählt und dabei die unsagbare Tragik und Unmenschlichkeit dieser Zeit beschreibt.
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
23.05.2001
Im Biergarten genossen, schwer zu übertreffen! Kleines Gefühlskino, was Kino abseits der Kassenschlager erst richtig liebenswert macht. Ein Hoch auf die D'dorfer "Filmkunst-Kinos", die solche Filme am Leben halten!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
17.05.2001
Auch ein wie immer sehenswerter Jean Reno kann die furchtbar konstruierte Story nicht retten. Einzig die Bilderflut und die abstruse Atmosphäre der in den Bergen gelegenen Uni können erfreuen. Das Drehbuch, wie die ganze Geschichte leider völlig daneben!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
09.04.2001
Eine Perle unter den Klassikern. Den kennt ohnehin jeder...
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
09.04.2001
Ein Film der alles hat, v.a. aber englischen Humor. Schöne Romanze, völlig ohne Kitsch, dafür mit viel Witz und einer betörenden Hauptdarstellerin. Solche Filme können wohl nur in GB gedreht werden...
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
27.03.2001
Sehr unterhaltsame Geschichte in berauschenden Bildern verfilmt. Zwar wirken die moralisierenden Gefühle etwas pathetisch, sind aber in einem echten Eastern unerläßlich, ebenso wie das tragische Ende! Denn das Happy-End Gesülze der amerikanischen Filme hängt sowieso schon jedem aus dem Hals. Also keinesfalls verpassen!
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Ich mag realistische Komödien lieber“
Josef Hader über „Andrea lässt sich scheiden“ – Roter Teppich 04/24
„Kafka empfand für Dora eine große Bewunderung“
Henriette Confurius über „Die Herrlichkeit des Lebens“ – Roter Teppich 03/24
„Alles ist heute deutlich komplizierter geworden“
Julien Hervé über „Oh la la – Wer ahnt denn sowas?“ – Gespräch zum Film 03/24
„Man kann Stellas Wandel gut nachvollziehen“
Jannis Niewöhner über „Stella. Ein Leben.“ – Roter Teppich 02/24