Es gibt 2 Beiträge von Kolja
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
01.09.2008
Frankophile Menschen und Paris-Liebhaber werden an diesem Film ihre Freude haben. Die Lebensschicksale verschiedener Bewohner werden hier lose miteinander verknüpft, wobei die Schauspieler (u. a. Juliette Binoche) sehr glaubwürdig wirken. Paris wird hier nicht romantisch verklärt als die Stadt der Liebe, vielmehr wird der oft nicht so heitere Alltag gezeigt, aus dem die dargestellten Personen jedoch weitgehend das Beste machen und somit dem Zuschauer dann doch ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
23.05.2008
Tja, den Kinoabend hatte ich mir dann doch etwas anders vorgestellt. Der Titel "Tödliche Entscheidung" klang nach einem konventionellen Thriller, Popcorn-Kino eben. Doch gleich zu Beginn war klar, dass es den Zuschauern hier nicht so leicht gemacht werden würde. Die Story, der Zerfall einer ohnehin nicht intakten Familie durch einen missglückten Raub, wird hier sehr realistisch dargestellt. Die Düsternis wird bis zum Filmschluss konsequent durchgehalten, auch Szenen, die einer gewissen Komik nicht entbehren (Maskierung vor dem Überfall mit Perücke, Sonnenbrille und angeklebtem Bart) erlauben es dem Zuschauer nicht, in befreiendes Gelächter auszubrechen. Trotzdem oder gerade, weil hier keine Zugeständnisse an den Kommerz gemacht werden, ragt dieser Film aus den anderen derzeitig laufenden heraus. Die Schauspieler sind brilliant, jede Rolle wirkt absolut authentisch. Sehenswert.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Ich mag realistische Komödien lieber“
Josef Hader über „Andrea lässt sich scheiden“ – Roter Teppich 04/24
„Kafka empfand für Dora eine große Bewunderung“
Henriette Confurius über „Die Herrlichkeit des Lebens“ – Roter Teppich 03/24
„Alles ist heute deutlich komplizierter geworden“
Julien Hervé über „Oh la la – Wer ahnt denn sowas?“ – Gespräch zum Film 03/24
„Man kann Stellas Wandel gut nachvollziehen“
Jannis Niewöhner über „Stella. Ein Leben.“ – Roter Teppich 02/24