Es gibt 14 Beiträge von torivonglory
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
28.01.2004
Mit "Der Club der toten Dichter" kann es "Mona Lisa Smile" zwar nie im Leben aufnehmen, aber dennoch mag ich den Film irgendwie.
Das Flair der 50er Jahre und die Musik sind toll.
Meine Lieblingsstelle: Der Auftritt von Tori Amos als Sängerin einer Hochzeitsfeier! Smile!
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
28.01.2004
Die Liebe, in der Hölle gesucht.
Dieser Film ist der beste.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
28.01.2004
Mitreißende Story,glaubhafte Darsteller.
Ein ehrlicher Film mit Biss.
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
28.01.2004
Nach Being John Malkovich dachte ich: So was Gutes kommt nie wieder. Ha! Sogar noch besser!
Adaption ist brilliant gespielt, zum totlachen und spannend zugleich.Irre! Man weiß nie was als nächstes passiert und wünscht sich, der Film möge nie enden.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
28.01.2004
Die tote Ente hat mir gefallen.
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
28.01.2004
so eine Geldverschwendung.Und damit meine ich nicht nur das Kino-Eintrittsgeld.
Wenn das Ende nicht so elend kitschig wär und die Musik so grauenhaft und die Ausstattung halb so oppulent, wäre es ein ganz guter Film geworden.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
28.01.2004
Ich hasse diesen Film.
Aber ich mußte ihn zuende gucken.
Fürchterlich spannend wie kein anderer Film den ich kenne.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
28.01.2004
Dieser Film ist ganz großes Theater.Im positiven Sinne.Wann hat man je die Chance, so viele phantastische Schauspieler (Wirklich jede Rolle wurde perfekt besetzt) auf der Bühne zu sehen?
In "Dogville"! So einen Film habe ich noch nie gesehen.Ich bin nach 2 Minuten der Eingewöhnung so in die packende Story eingetaucht, dass ich vergaß, wer und wo ich bin.Und was das für zuckrige weiße Dinger in meiner Hand waren...wollte ich das essen...?
SOFORT A N S C H A U E N !
weitere Infos zu diesem Film | 30 Forenbeiträge
28.01.2004
Dieser Film hat mich hart getroffen und zugleich umgehauen.
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
28.01.2004
Meiner Meinung nach ähnelt dieser Film einer Doppelfolge von "The Outer Limits".
Ein wenig "Outbreak" untergerührt und fertig.
Kein schlechtes Rezept.
Ich bin nicht sicher was ich von diesem Film halten soll...Jedenfalls regt er zum Nachdenken an.Und welche Filme tun das noch?
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Ich mag realistische Komödien lieber“
Josef Hader über „Andrea lässt sich scheiden“ – Roter Teppich 04/24
„Kafka empfand für Dora eine große Bewunderung“
Henriette Confurius über „Die Herrlichkeit des Lebens“ – Roter Teppich 03/24
„Alles ist heute deutlich komplizierter geworden“
Julien Hervé über „Oh la la – Wer ahnt denn sowas?“ – Gespräch zum Film 03/24
„Man kann Stellas Wandel gut nachvollziehen“
Jannis Niewöhner über „Stella. Ein Leben.“ – Roter Teppich 02/24