Es gibt 1 Beitrag von vossi
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
16.01.2006
Na, wer hat ihn denn entdeckt, den Satz, der "echt Woody Allen" war...?
In der Modern Tate, als die scheußliche rothaarige Freundin von Chloé von den "zu einander passenden Neurosen" sprach; von einem Pärchen, dass sich "bei einem Verkehrsunfall kennen lernte". Das war der Meister: herrlich überflüssiger Inhalt, aber trefflich formuliert...
Zum Film: ein großartig einfacher Handlungsstrang, ja, zum Teil vorhersehbar, aber im entscheidenden Moment dann doch "shocking"!
Spätestens beim Tanz des Rings an der Themsekante dürften 80% der Zuschauer selbstzufrieden geglaubt haben: "Guck an, ich wusste ja, das geht nicht gut!", um dann eines Besseren(?) belehrt zu werden.
Pflichtbesuch auf jeden Fall für jede(n) Heiratswillige(n), bevor er mit lustigen Kumpanen in der Altstadt seinen Junggesellenabschied begeht!
Chapeau - ein Woody Allen vom Allerfeinsten!
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Ich mag realistische Komödien lieber“
Josef Hader über „Andrea lässt sich scheiden“ – Roter Teppich 04/24