Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Ruth Reinhardt
Foto: Jessica Schäfer

Haydn, Brahms & Glanert

19. Dezember 2024

5. Sinfoniekonzert in der Historischen Stadthalle

„Weites Land“ lautet der Titel des fünften städtischen Sinfoniekonzerts am 12. und 13. Januar. Diese Überschrift ist einem Orchesterwerk des zeitgenössischen deutschen Komponisten Detlev Glanert entnommen. Er setzt sich in vielen Werken mit dem Schaffen großer Komponisten auseinandersetzt, so in „Weites Land – Musik mit Brahms“ aus dem Jahr 2013. Daneben erklingen mit Joseph Haydns 88. Sinfonie und der dritten Sinfonie von Johannes Brahms zwei weitere gehaltvolle Werke. Präsentiert werden sie vom Sinfonieorchester Wuppertal. Die Leitung liegt in den Händen von Ruth Reinhardt, seit 1988 selbstständige Dirigentin.

Sinfoniekonzert | So 12.1. 11 Uhr, Mo 13.1. 20 Uhr | Historische Stadthalle Wuppertal | 0202 563 76 66

Hartmut Sassenhausen

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Paddington in Peru

Lesen Sie dazu auch:

Die Feste feiern, wie sie fallen
Jan Lisiecki in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 01/25

Zum Auftakt ein Höllentanz
Martynas Levickis mit „Best of Piazzolla“ in Essen – Klassik an der Ruhr 01/25

Der Quempas
Die Wuppertaler Kurrende in der Christuskirche – Musik 12/24

Friedenslieder zum Jahresende
„Silvesterkonzert – Bernstein & Gershwin“ in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 12/24

Originelle Qualität
„Weihnachten mit Daniel Hope“ in der Philharmonie Essen – Klassik an der Ruhr 12/24

Sinfonische Vollender
Gil Shaham in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 11/24

Aus Alt mach Alt
Tage Alter Musik in Herne 2024 – Klassik an der Ruhr 11/24

Weiblicher Beethoven
Emilie Mayers 5. Sinfonie im Konzerthaus Dortmund – Klassik an der Ruhr 10/24

Ein Himmel voller Orgeln
Zwei Orgelfestivals in Köln und Düsseldorf – Klassik am Rhein 10/24

Mit virtuoser Blockflötistin
33. Festival Alte Musik Knechtsteden in Dormagen und Köln – Klassik an der Ruhr 09/24

Nach François-Xavier Roth
Der Abgang des Kölner GMDs sorgt für Umbesetzungen – Klassik am Rhein 09/24

Barock und Filmmusik
Open-Air-Konzerte „Viva Italia!“ im Ruhrgebiet – Klassik an der Ruhr 08/24

Auswahl.

HINWEIS