Der alte Tischler Geppetto fertigt eine Holzpuppe an – doch keineswegs eine gewöhnliche: Pinocchio, so der Name des hölzernen Jungen, kann sprechen und laufen! Wie alle anderen Kinder soll auch er zur Schule gehen, doch als er auf dem Schulweg unerwartet an Gold gelangt, nimmt das Unheil seinen Lauf: Schon bald zeigen der Fuchs und die Katze Interesse an Pinocchios Schatz – und er entfernt sich immer weiter von seinem Zuhause. Unterwegs lernt er eine sprechende Grille und die blaue Fee kennen und muss viele Abenteuer bestehen, um wieder zu Geppetto zurückzugelangen. Es spielt das Ensemble des Jungen Schauspiels.
Pinocchio | 9. (P), 11., 12., 28., 31.3., 2., 3., 6., 16., 17., 20.4. | Düsseldorfer Schauspielhaus | www.dhaus.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Offen und ambitioniert
Andreas Karlaganis wird neuer Generalintendant in Düsseldorf – Theater in NRW 12/24
Die Macht, ihr Preis und die Tradition
Düsseldorfer Schauspielhaus feiert 50-jähriges Bestehen – Theater in NRW 01/20
Mäzene bitte melden!
Düsseldorf saniert sein Schauspielhaus mit Spenden – Theater in NRW 11/17
Als der Wald von Birnam noch stand
Peter Jordans „The Queen´s Men“ im Theaterzelt am Rhein – Auftritt 10/17
Friendly Fire
Düsseldorf kauft Rechte am Schauspielhaus – Theater in NRW 03/17
Fahrlässiger Katastrophenalarm
Streit ums Düsseldorfer Schauspielhaus – Theater in NRW 12/16
Horror und Swing
Von Menschenfleisch fressenden Pflanzen und swingenden Girls – Musical in NRW 11/15
Mit Pauken und Presslufthämmern
Sanierungs-Chaos an den Düsseldorfer Bühnen – Theater in NRW 10/15
Der Mensch ist nicht vollkommen
Die israelische Regisseurin Dedi Baron inszeniert in Düsseldorf Hanoch Levins „Mord“ – Auftritt 04/15
Partizipation und Abwehrzauber
Theater als sozialaktivistischer Treibriemen – Theater in NRW 12/14
Mal top mal Flop
Sensationelle Varieté-Stars und ausbaufähiger Musical-Nachwuchs – Musical in NRW 10/14
Crossover Jazz
Projekt „Periscopes+1“ auf der Insel
Königliche Begegnung
„Das Treffen der Königinnen“ im Mülheimer Ringlokschuppen
Ein Opfer wechselt die Seiten
„Prima Facie“ am Schauspiel
Lokalmatador des Jazz
Markus Wienstroer im Jazzfoyer
Rhythmen-Forscher
Das Philipp Rüttgers Trio im Loch
Ein Neudenker der Malkunst
Maurice de Vlaminck im Von der Heydt-Museum
Witziger Rentenbetrug
„Oma wird verkauft“ in der Färberei
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Tanz aus der Tristesse hinaus
„Saturday Night Fever“ am TiC
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Märchenhafte Rollenverteilung
„Es war einmal…“ am Schauspiel Wuppertal
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg