Das schönste Paar
Deutschland, Frankreich 2018, Laufzeit: 93 Min., FSK 16
Regie: Sven Taddicken
Darsteller: Maximilian Brückner, Luise Heyer, Leonard Kunz
Intensives Beziehungspsychogramm
Nie wieder gut?
„Das schönste Paar“ von Sven Taddicken
Interview mit Regisseur Sven Taddicken
Am Abend eines entspannten Urlaubstags dringen drei Jugendliche ins Sommerferienhaus von Liv (Luise Heyer) und Malte (Maximilian Brückner) ein, quälen das junge Lehrerpaar und vergewaltigen schließlich Liv, während Malte zusehen muss. Zwei Jahre später: Beide haben das Trauma dank Psychotherapie halbwegs im Griff. Da begegnet Malte in einem Imbiss dem Anführer der Jungs (Leonard Kunz).
Wie in „Gleißendes Glück“ beherrscht Sven Taddicken wieder die Kunst, Seelendramen auf der Leinwand sichtbar zu machen. So sensibel wie sachlich zeigt er den Kampf eines Paares um sein Glück, das schleichend von einem Moment unsagbarer Gewalt zersetzt wird. Die für den Deutschen Filmpreis nominierte Luise Heyer spielt dabei so großartig, dass man ihr die vernunftbegabte Racheverweigerin fast bis zum Ende glaubt.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund