Der Butler
USA 2013, Laufzeit: 132 Min., FSK 12
Regie: Lee Daniels
Darsteller: Forest Whitaker, Oprah Winfrey, John Cusack
>> www.derbutler-derfilm.de/
interessant, unterhaltsam
Nick (40), 21.10.2013
Die Geschichte der Schwarzen in Amerika seit den 20er Jahren, illustriert durch die Geschichte eines Butlers, der etlichen US-Präsidenten diente.
Es ist interessant zu sehen, wie sich die Apartheid in den Staaten über die Epochen veränderte. Kaum zu glauben, dass man in den Südstaaten vor 80, 90 Jahren noch einen Schwarzen erschießen konnte, ohne größere Folgen befürchten zu müssen, und dass die Nationalgarde gegen rassistische Weiße vorgehen mußte, die Schwarzen in den 50er den Schulbesuch verwehren wollte. Als Geschichtslektion also ok, es ist auch interessant, die diversen Promis zu beobachten. Man lernt auch weiterhin, dass Amerika seit je her ein tief gespaltenes Land war und ist, siehe der aktuelle Haushaltsstreit.
Für ein, zwei Oskars wird's wohl reichen, auch wenn die große emotionale Tiefe leider nicht ganz aufkommt - außer vielleicht am Schluß, wenn der ewige Butler angesichts der Wahl Obamas erstmals frei und selbstbewußt auftritt.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund