Die Einsamkeit des Killers vor dem Schuss
D 2014, Laufzeit: 83 Min., FSK 12
Regie: Florian Mischa Böder
Darsteller: Benno Fürmann, Mavie Hörbiger, Wolf Roth, Ivan Shvedoff, Erik Madsen
>> www.einsamkeitdeskillers-film.de/
Sympathisch aberwitzige Komödie
Antiheld
„Die Einsamkeit des Killers vor dem Schuss“ von Florian Mischa Böder
Koralnik (Benno Fürmann) ist Profikiller einer Sondereinheit der EU, die nach 9/11 gegründet wurde. Seit acht Jahren wartet er nun auf seinen ersten Auftrag. Das Warten jenseits sozialer Kontakte hat dem Schläfer sichtlich den Boden entzogen. Dann aber schneit die Medizinerin Rosa (Mavie Hörbiger) in sein Leben. Und plötzlich klingelt sein Diensttelefon. Mit Rosa im Schlepptau zieht Koralnik gen Belgien, wo die beiden auf unvorhersehbare Komplikationen stoßen.
Fernab angepasster Mainstreamkost folgt diese Komödie dem Paar durch eine verschroben schräge Irrfahrt. Benno Fürmann glänzt, indem er seinen zermürbten, paranoiden und sozial verkümmerten Agentenclown bis hin in die Slapstickspitzen mit großer Ernsthaftigkeit verkörpert. Aberwitzig, melancholisch und eine Prise nordisch.
Interview zum Film mit Regisseur Florian Mischa Böder
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund