Familia rodante - Argentinisch reisen
Argentinien 2004
Regie: Pablo Trapero
Darsteller: Graciana Chironi, Liliana Capurro, Ruth Dobel, Bernardo Forteza, Federico Esquerro, Leila Gomez, Nicolás López, Sol Ocampo, Marianela Pedano, Carlos Resta, Raul Viona
Nichts zu entdecken
Colonia (683), 28.02.2006
Bei der "rollenden Familie" frage ich mich - wie so oft -, ob irgendwer den Film gesehen hat, wenn er ihn als "Tipp" anpreist. Gibt es überhaupt noch ernst zu nehmende Filmkritiken in Zeitungen, Zeitschriften und auf den diversen Internetseiten oder begnügen sich die professionellen Schreiber damit, die Inhaltsangabe wiederzugeben und aus ihr auf einen guten Film zu schließen? Seit Jahren lese ich fast nur noch Lobpreisungen im Vorfeld von Filmstarts, dabei sind bei Licht betrachtet mindestens 90% aller neuen Filme mittelmäßig bis schlecht und bestenfalls als Gelddruckmaschinen oder Hollywood-Star-Vehikel akzeptabel.
Dass sich mein Zorn nun ausgerechnet über "Familia Rodante" entlädt, ist unfair, zugegeben, und hat eigentlich gar nichts mit der kleinen argentinischen Familien"komödie" zu tun. Denn diese ist so unbedeutend, dass sie noch nicht einmal als Aufreger taugt. Sie ist weder besonders gut, noch besonders schlecht. Man kommt aus dem Kino und hat den Film gleich wieder vergessen. Die Inhaltsangabe liest sich ganz lustig, aber das als quirliger Generationen-Mix gemeinte rustikale Road-Movie steuert im Gegensatz zum zentralen Wohnmobil im Film in keine Richtung.
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24